Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Füchse und Kaninchen

Ein Versteckspiel im Wald

(Foto: Marie-Lan Tay-Parmat cc-by-4.0)
Kaninchen im Wald

Bei diesem Spiel geht es um Tarnung. Je besser die Kaninchen in ihrem Versteck getarnt sind, desto schwerer haben es die Füchse, sie zu finden.

Spielanleitung

Das rötlich-braune Fell des Rotfuchses hat ihm seinen Namen gegeben. (Foto: Martin Mecnarowski cc-by-sa 3.0)
Rotfuchs im Abendlicht
Der Luchs ist ein Lauerjäger: Er lauert seiner Beute auf und springt sie erst im letzten Moment an. Deshalb ist eine gute Tarnung für ihn besonders wichtig. (Foto: Bernhard Landgraf)
Luchsportrait

Das braucht ihr:

Mindestens 4 Kinder, Kleidungsstücke, Tücher, Schals, Decken usw. in braun, dunkelgrün und anderen Naturfarben.

Das macht ihr:

Ein Kind ist der Fuchs, die anderen sind die Kaninchen. Während der Fuchs hinter einem Baum laut bis 100 zählt, müssen die Kaninchen sich mit den dunklen Kleidungsstücken und Decken tarnen und sich ein möglichst gutes Versteck suchen - zum Beispiel im Gebüsch, unter Laub, im Baum usw. Hat der Fuchs zu Ende gezählt, ruft er laut "1-2-3: Ich komme!". Nun muss er alle Kaninchen finden.

Das Kind, das als erstes gefunden wurde, ist der nächste Fuchs.

Wieso, weshalb warum?

Die Tiere des Waldes sind mit ihrem oft grauen oder braunen Fell gut getarnt. So fallen sie am Waldboden oder in den Bäumen kaum auf. Das gilt aber nicht nur für die Pflanzenfresser, die sich auf diese Weise besser vor ihren Feinden verstecken können. Auch die Raubtiere des Waldes tarnen sich, damit sie von ihrer Beute nicht so leicht entdeckt werden.

Zurück zur Auswahl-Seite: Entdecke den Wald!

zurück

Weiterlesen...