Mach mit
Fall der Woche: Regenwürmer
Lauter Rekorde im Regenwurmland
Der Regenwurm gilt als eines der stärksten Tiere der Welt
Wenn der Regenwurm seinen Gang gräbt, dann stößt er mit dem Kopf in eine Lücke im Erdreich. Indem er sich vorwärts schiebt, erweitert er die Lücke und drückt Erde zur Seite. Dabei wendet er Kräfte auf, mit denen er das 60-fache seines Körpergewichts bewegen kann. Im Verhältnis zu seiner Größe gehört der Regenwurm damit zu den stärksten Tieren der Welt!
Regenwürmer machen den besten Dünger
Forschende haben die Nährstoffe in Regenwurmhäufchen untersucht und festgestellt: Der Regenwurm-Kot ist ein besserer Pflanzendünger als die beste Komposterde. Warum ist das so? Das liegt an der Lebensweise des Regenwurms, nämlich:
Ein Regenwurm frisst pro Tag halb so viel wie er selber wiegt
Regenwürmer ernhähren sich von abgestorbenen Pflanzen, also zum Beispiel von Blättern. In einer Nacht kann ein Regenwurm bis zu 20 Blätter in seine Gänge ziehen. Mit seinem Schleim klebt er die Blätter in den Gängen fest, wo sie von Bakterien und Pilzen zu fressbaren Krümeln zersetzt werden. Wenn der Regenwurm das Blatt nun frisst, frisst er auch Erde, Bakterien und Pilze mit, die in seinem Darm einfach weiterarbeiten. Das Gemisch, das dann hinten rauskommt, ist für Pflanzen ein wahres Wundermittel.
Der längste Regenwurm Deutschlands lebt im Schwarzwald
In Deutschland gibt es 46 verschiedene Regenwurm-Arten; 3000 Arten sind es weltweit. Der größte deutsche Wurm wohnt in Süddeutschland. Er heißt "badischer Riesen-Regenwurm" und ist in dem Mittelgebirge "Schwarzwald" zu Hause. Er ist allerdings sehr schwer zu entdecken, denn er wagt sich nur nachts an die Oberfläche und auch nur dann, wenn es draußen feucht ist. Zum Glück: Für seine Feinde wäre er sonst ein toller Leckerbissen!
... und das stimmt nicht:
Um den Regenwurm rankt sich auch ein hartnäckiges Märchen, das viele Leute glauben, das aber nicht stimmt:
Wenn ein Regenwurm in der Mitte geteilt wird, entstehen nicht zwei Würmer. Richtig ist, dass das Hinterteil des Wurms nachwachsen kann, wenn das alte von einem hungrigen Vogel gefressen wird. Die lebenswichtigen Organe des Regenwurms müssen aber noch intakt sein. Wird er in der Mitte geteilt, dann stirbt er.