Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Mach mit

Fall der Woche: Steckbrief Blaumeise

Klein, rund und blau-gelb - die niedlichen Blaumeisen kennst du bestimmt. In Gärten mit alten Laubbäumen tummeln sie sich besonders gerne.

Beliebter Gast im Nistkasten

Blaumeisen haben einen blauen Fleck auf dem Kopf, bläuliche Flügel und eine strahlend gelbe Brust. Weibchen und Männchen sehen gleich aus. Die Vögel sind klein und leicht und können deshalb kopfüber an dünnen Zweigen hängen und nach Insekten suchen. Das macht ihnen so schnell kein anderer Vogel nach.

Im April legen Blaumeisen Eier. Sie nisten in Baumhöhlen und Nistkästen und polstern ihr Nest mit Moos und Tierhaaren aus. Wenn im Mai die Jungvögel schlüpfen, haben die Eltern alle Hände voll zu tun, um genügend Insekten heranzuschleppen. Vier Wochen später fliegen die kleinen Blaumeisen aus.

Im Sommer fressen Blaumeisen Insekten, Spinnen und Samen, aber im Winter kannst du sie auch oft am Futterhäuschen beobachten. Dann nehmen sie nämlch auch gerne Nüsse, Sonnenblumenkerne, Äpfel und Beeren.

Löse den Fall der Woche:

Blaumeisen sind klein und leicht. Was können sie deshalb besonders gut?

A - Sie können besonders hoch fliegen.
B - Sie können kopfüber an dünnen Zweigen hängen.
C - Sie können sich besonders gut verstecken.

Zur Lösung hier klicken

zurück

So ruft die Blaumeise!

Dein Detektivauftrag!

Jetzt Singvögel beobachten:

Zum Detektivauftrag

Weiterlesen...

Lerne das neue Themenpaket Singvögel der Naturdetektive kennen:

Jetzt spielen!

Beobachte die Singvögel in deiner Nachbarschaft:

Zum Detektivauftrag