Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Natürliche Weihnachten


(Foto: gemeinfrei)
Zimtsterne, Zimtstangen und Nüsse auf einem Holztisch

Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste der Christen und für Kinder das allerschönste. Lies hier, wie du rund um Weihnachten, Geschenke und Basteln auch noch etwas für den Naturschutz tun kannst.  

Umweltfreundlich basteln - so geht's!

Den Frostschimmer auf dem Glas kannst du ganz leicht selbst herstellen. Wir zeigen dir, wie. (Foto: Sixta Görtz)
Mit Salzkristallen gefrostetes Glas mit Kerze

Weihnachtsdeko basteln gehört genauso zur Adventszeit wie das Plätzchenbacken. Beim Basteln kannst du ganz leicht darauf achten, Natur und Umwelt zu schonen. Du kannst zum Beispiel Naturmaterialien verwenden oder gebrauchten Dingen neuen Glanz verleihen. Und das Tolle daran: Es ist nicht nur schön, sondern kostet auch kein Geld.

Probier's gleich aus: Zu unseren Bastelideen.

Geschenke aus der Weihnachts-Werkstatt

Ein Super Geschenk für Nachkatzen: Selbst gemachte Marzipankartofflen im Rentier-Glas. (Foto: Sixta Görtz)
Marmeladenglas mit Rentierschmuck

Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind etwas ganz Besonderes und machen zweimal Spaß: Zuerst dem, der sie macht und dann dem, der sie geschenkt bekommt. Mit ein paar pfiffigen Ideen brauchst du gar nichts Neues zu kaufen und schonst allein dadurch schon die Umwelt. Und das Beste: Selbst gemachte Geschenke sind immer einzigartig. Los geht's: Zu unseren Geschenk-Ideen.

Das etwas andere Geschenkpapier: Selbst gemacht statt Glitzerkram

Mit Filzstiften, Kordel und Tannengrün, kannst du aus jedem Papier Geschenkpapier machen. (Foto: gemeinfrei)
Geschenke umweltfreundlich verpackt

Glitzer und Knister unter dem Weihnachtsbaum? Das muss nicht sein. Für Geschenkpapier mit Silbersternen oder glitzernden Schneemännern werden nämlich wertvolle Rohstoffe gebraucht. Auf solches Geschenkpapier kannst du ganz leicht verzichten, indem du dein Geschenkpapier selbst machst. Benutze zum Beispiel alte Kalenderblätter oder Tierfotos aus Zeitschriften. Mit einem bunten Band und einem Fichtenzweig verziert, sind deine Geschenke bestimmt würdig verpackt. Und: Wenn du das Geschenkpapier aufbewahrst, das du selbst bekommst, hast du schon für das nächste Jahr vorgesorgt. 

So verpackst du deine Geschenke kreativ und umweltfreundlich!

Weihnachtsbäume

Weihnachtsbaum. (Foto: gemeinfrei)
Weihnachtsbaum mit Schmuck und Geschenken

Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Undenkbar. Das sehen die allermeisten Leute in Deutschland ähnlich. Jedes Jahr werden hier fast 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Keine Angst: Um die Natur zu schonen, müsst ihr nicht gleich auf den Weihnachtsbaum verzichten. Aber ihr könnt beim Kauf darauf achten, dass er aus biologischer Bewirtschaftung stammt. Immer mehr Verkäufer bieten Bio-Weihnachtsbäume an.

Mehr über Weihnachtsbäume erfährst du hier. 

zurück

Mach mit beim Detektivauftrag

(Grafik: BfN)
Hamster Konstantin als Weihnachtsmann

Löse Konstantins Weihnachtsrätsel!

Zum Detektivauftrag

Weiterlesen...

(Foto: gemeinfrei)
Geschmückter Weihnachtsbaum

Lies hier, woher unsere Weihnachtsbäume kommen:

Zu den Weihnachtsbäumen.

Und hier geht es zu unseren Geschenkideen zum Selbermachen:

Zu den Geschenkideen.

Schau dir hier unsere umweltfreundlichen Bastelideen an:

Zu den Bastelideen

Und hier geht`s zu den Verpackungen:

Geschenke umweltfreundlich einpacken

Bestimmte Pflanzen spielen in der christlichen Geschichte seit Jahrtausenden eine ganz besondere Rolle. Lies hier mehr über sie:

Weihrauch und Myrrhe

Der Ölbaum

Die Libanon-Zeder