Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Urlaub vor der Haustür


Felsen und Wald im Nationalpark Sächsische Schweiz. (Foto: Jörg Hempel cc-by-sa 2.0)
Felsen und Wald im Nationalpark Sächsische Schweiz

Erlebe Deutschlands wilde Ecken!

Alter Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee. (Foto: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de)
Alte Buchen.
Seehunde im Naionalpark Wattenmeer. (Foto: Baldhur cc-by-sa 2.0)
Seehunde auf Sandbank
Wildkatze im Nationalpark Eifel. (Foto: Thomas Stephan / BUND)
Schleichende Wildkatze

In Deutschland gibt es wunderschöne Landschaften, in denen man tolle Urlaube verbringen kann. Und das sogar ohne weit fahren zu müssen. Wie - das ist uncool? Deine Freunde fliegen alle in den Süden und kommen braungebrannt zurück?

Abenteuerland Natur

Aber während die sich auf dem Liegestuhl an irgendeinem Hotelpool langweilen, kannst du in Deutschland Abenteuer erleben, an die du dich lange erinnern wirst. Außerdem hast du am Ende bestimmt mehr zu erzählen als die anderen. Oder waren deine Freunde etwa auf Luchspirsch? Haben sie gesehen, wie ein Seeadler einen Fisch fängt? Sind sie auf Sandsteinfelsen geklettert und dabei einer Schlingnatter begegnet?

Reisen mit Bahn und Fahrrad

All das kannst du mitten in Deutschland erleben - in den Naturlandschaften und Nationalparks, die ein Paradies sind für jeden Naturdetektiv. Und das Beste: Du brauchst kein Flugzeug und kein Auto, sondern kannst dein Ziel ganz umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder der Bahn erreichen. Probiere es aus!

Drei Vorschläge für deinen Natururlaub in Deutschland:

Auf Wildkatzen-Pfaden durch die Eifel

Junior-Ranger im Nationalpark Eifel. (Foto: Europarc)
Kinder im Schilf.

Im Nationalpark Eifel bieten Ranger extra Familientage an. Zusammen mit deinen Eltern und Geschwistern kannst du mit dem Ranger die Natur im Wald erleben. Schleiche auf den Pfaden der Wildkatze oder entdecke das Leben in den Bächen, die durch den Wald fließen. Die Ranger führen dich und deine Familie zu den besten Erlebnis-Plätzen.

Waghalsige Wege in der Sächsischen Schweiz

Wanderer in der Sächsischen Schweiz sollten keine Angst vorm Klettern haben. (Foto: Michael Grosche cc-by-sa)
Klettersteig in der Sächsischen Schweiz

Wer die Sächsische Schweiz nicht kennt und später deine Urlaubsfotos sieht, der glaubt, du wärst im Indianerland gewesen. Bizarre Felstürme und nebelumwaberte Tafelberge prägen diese tolle Landschaft südlich von Dresden. Auf viele Felstürme kannst du sogar rauf - ohne Seil und Klettergurt. Überall im Sandstein gibt es nämlich heimliche Wege, die dich durch schmale Schluchten, über Eisenleitern und Drahtseile ganz nach oben führen.

Mit dem Kanu bei Biber und Fischadler

Vom Kanu aus kannst du die Natur in Ruhe beobachten. (Foto: S. Görtz)
Familie im Kanu

In der Mecklenburgischen Seenplatte kannst du die Welt vom Kanu aus betrachten. Eine Kanutour mit Zelt ist ein echtes Abenteuer. Du paddelst mit deiner Familie über stille Seen und langsam fließende Flüsse. Die Landschaft sieht immer wieder anders aus. Plötzlich eine Bewegung im Wasser - ein Biber auf dem Weg zu seiner Biberburg. Über euch ertönen Kranichrufe und auf einem hohen Ausguck am Ufer hat ein Fischadler seinen Horst gebaut. Abends sucht ihr euch einen schönen Zeltplatz und redet beim Schein des Lagerfeuers über die Erlebnisse des Tages.

Kanus kann man in Mecklenburg in vielen Orten ausleihen und an den meisten Seen gibt es Zeltplätze, wo man sein Zelt direkt am Ufer aufschlagen kann.

zurück

Hör doch mal rein!

(Teaser: BfN)
Nationalparkschild mit Konstantin

Kennst du schon unseren Podcast über Nationalparks und Co? Hör doch mal rein:

10 Dinge über Großschutzgebiete.

Oder lieber nachlesen?

Nationalparks und Co.

Junior Ranger

Junior-Ranger Web

Besuche die Nationalen Naturlandschaften!

Werde ein Junior Ranger!

Viele Ideen für zu Hause

Wenn du deine Ferien zu Hause verbringst, findest du in unserem Heft "Kinatschu Ferien" jede Menge Ideen, wie du die Natur vor deiner Haustür entdecken kannst. Du kannst dir das komplette Heft kostenlos als pdf-Datei herunterladen.

Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!

Weiterlesen...

(Foto: Sixta Görtz)
Sommerblumen.

Lies hier, was im Sommer in der Natur passiert:

Natur im Sommer