Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Nebeltrinker-Käfer


Die Namib-Wüste in Afrika. (Foto: Daniela Borchert cc-by-sa-3.0)
Dünen in der Namib-Wüste

Der Trick des Nebelkäfers

Der Schwarzkäfer in Namibia heißt auch Nebeltrinker-Käfer. (Foto: Schnobby cc-by-sa 3.0)
Schwarzkäfer in der Wüste.
Mit seinen langen Hinterbeinen kann der Käfer sein Hinterteil anheben und das Wasser aus dem Nebel auffangen. (Foto: Didier Discouens cc by sa 4.0)
Nebeltrinker-Käfer

Die Wüste Namib in Namibia im Südwesten Afrikas hat die höchsten Sanddünen der Erde. Manche von ihnen sind 340 Meter hoch. Tagsüber ist es mehr als 50 Grad heiß, nachts sinkt die Temperatur unter den Gefrierpunkt. Doch eine Besonderheit der Namib sichert den Tieren das Überleben: In den frühen Morgenstunden bildet sich an der Küste Nebel, der ins Landesinnere zieht. Für die Lebewesen der Wüste ist er die einzige Feuchtigkeitsquelle.

Tierische Wasserleitung

Diesen Nebel macht sich auch der Schwarzkäfer zunutze. Am Abend stellt er sich auf den Kamm der hohen Sanddünen. Wenn in der Nacht der Nebel aufzieht, bleiben die winzigen Tropfen am Rücken des Käfers hängen. Nun muss er nur noch seinen Po nach oben strecken - und durch winzige Rillen in seinem Panzer läuft ihm das Wasser direkt in den Mund.

zurück

Weiterlesen...

(Foto: Fritz Geller-Grimm cc-by-sa 3.0)
Gefleckter Schmalbock auf Blüte

Lies hier mehr über Käfer

Zu den Käfern

Andere Käfer mit besonderen Fähigkeiten:

Zum Bombardierkäfer

Zum Kiefernprachtkäfer

Und hier erfährst du alles über Insekten:

Zu den Insekten