Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Fotowettbewerb Stadtnatur: Eure Fotos

Die Gewinner stehen fest!

Unser Fotowettbewerb Stadtnatur ist nun beendet.

Je eine Stirnlampe haben gewonnen: Cornelius (5), Pardis (10) und Estelle (12). Je eine DVD "Mia und der Weiße Löwe" haben gewonnen: Elias (6), Nathan (10) und Nefin (8). Ein Spiel "Expedition Natur" hat Colin-Elias (12) gewonnen und ein Natur-Erlebnisbuch "Nordsee" geht an Felicitas (8).

Herzlichen Glückwunsch!


Dieses Bild hat uns Pardis (10) geschickt. Es zeigt zweimal dieselbe Stelle in Hürth-Kalscheuren. Pardis schreibt dazu: "Das Bild, was ich Euch sende, war mal mein Lieblingsplatz. Das linke Foto habe ich im Juni 2017 gemacht. Leider gibt es in Hürth-Kalscheuren jetzt nicht mehr diesen wunderschönen Platz. Mitte 2018 hat man angefangen, dort eine Straße zu bauen, womit es meinen Lieblingsplatz leider nicht mehr gibt."
Vorher-Nachher-Bild: Links Blumenwiese, rechts Straße

 Klicke auf ein Bild, um es zu vergrößern!

Heupferd auf einem Fenster in Stuttgart. Foto von Cornelius (5). "Heute kam mich ein Heupferd besuchen. Es kam direkt aus dem Garten zwischen Straße und Industriegebiet. Jeden Tag schaue ich raus und freue mich, wenn ich Vögel und manchmal auch ein Eichhörnchen in diesem Garten sehe. Nun weiß ich, dass auch dieses Heupferd dort lebt."
Heupferd auf einem Fenster
Dieses Foto hat Estelle mit einer fest installierten Kamera auf ihrem Balkon bei Genf gemacht. "Wir haben viele
Vögel und Eichhörnchen und unter unserem Balkon ist manchmal ein Igel. Jedes Jahr haben wir Eichhörnchenbabys. Leider werden immer wieder Eichhörnchen überfahren, das ist echt traurig, dann muss ich jedes Mal tagelang weinen. Ich habe eine Nuss vor die Kamera gelegt und gehofft, dass ein Eichhörnchen fotografiert wird. Es hat geklappt!"</i"
Eichhörnchen mit Nuss
Eine Kanadagans im Kurpark. Foto von Nefin (8). "Der Kurpark ist mein Lieblingsort, weil das Wasser in der Sonne so schön
glänzt und weil dort süße Enten sind.
Außerdem gibt es dort auch Schwäne und Nutrias."
Kanadagans auf einer Wiese im Park.
Dieser Schnappschuss von einem Schwalbenschwanz ist Elias (6) in seinem Garten in Mühldorf am Inn gelungen.
Fliegender Schwalbenschwanz vor einer Mauer.
Glyzinie an einer Hauswand in Stuttgart. Foto von Nathan (10). "Ich hab in einer stark befahrenen Stasse eine Pflanze entdeckt. Die hat in der Straße ohne Natur richtig schön ausgesehen. Mitten in einer Baustelle."
Glyzinie an einer Hauswand in der Stadt.
Wildwiese in Kayhude. Foto von Colin-Elias (12). "Das Foto habe ich am 5. Juni 2019 gemacht. Ich habe gerne zugesehen wie die Stieglitze auf den Kornblumen und Mohnblumen saßen und futterten. Nun sizen sie meist auf den Disteln, die Wildwiese hat nur noch wenige Blüten."
Wildwiese mit Klatschmohn und Kornblumen

Das sind die Kürbisse aus dem Hochbeet in Felicitas' Garten. Felicitas schreibt dazu: "Das Hochbeet ist einer meiner Lieblingsplätze, weil es viel Spaß macht, hier Pflanzen zu säen und beim Wachsen zu zuschauen. Und die Kürbisse sehen auch lustig aus. Kürbissuppe schmeckt auch sehr gut."
Kürbisse im Beet

Hier seht ihr eine Auswahl weiterer Fotos, die ihr uns geschickt habt:

Dieses Foto hat Laura (8) in der Innenstadt von Bad Harzburg gemacht.
Innenstadt von Bad Harzburg
Hühner im Schulgarten nahe Genf. Foto von Celine: "Darauf zu sehen sind die ungefähr ein Monat alten Hühnerküken
meiner Schule. Letztes Schuljahr haben wir Hühnereier im Klassenzimmer in einem
Brutkasten ausgebrütet. Die Küken sind am vorletzten Ferientag
geschlüpft und ich war die Erste aus meiner Klasse, die sie in der Hand
halten durfte."
Hühnerstall mit Hühnern
Foto von Anna (4). "Unsere Heimatstadt Hückelhoven ist richtig grün. Vor allem in unserem Garten."
Garten mit Apfelbaum und Gartenhibiskus
Pflanztöpfe mit Gemüse im Garten von Lenny.
Pflanztöpfe mit Gemüse auf einer Terrasse
Pfad in Gelsenkirchen. Foto von Melissa. "Hier meine Begründung für meinen Lieblingsplatz in der Stadt: dort ist es ruhig und schön. Selten ist jemand da. Das macht diesen Ort so besonders."
Überwachsener Pfad
Garten in Cleebronn. Foto von Sara (10). "Dies ist mein liebstes Stück Natur , weil es dort meistens viele bunte Schmetterlinge gibt."
Garten mit Büschen und Blumen

Schwäne im Stadtpark Neumarkt in der Oberpfalz. Foto von Jakob (12). "Auf dem Bild klopft der Schwan an die Scheibe vom Parkcafe und der andere wartet mit den Jungen. Auf dem (rechten) Bild schwimmen die gleichen Schwäne Anfang August in der Nähe des Parkcafes im Weiher. Der Stadtpark ist ein schöner Ort, wo man den Tieren ganz nah sein kann, es gibt auch noch verschiedene Enten und vieles mehr."
Schwäne im Stadtpark

 

Magnolie in Bergisch-Gladbach. Foto von Sara (7). "Der schönste baum in meiner Stadt; es ist, als ob man den Blüten beim Wachsen zusehen kann."
Magnolie in einem Vorgarten
Hofgarten in Bergisch-Gladbach. Foto von Nils (11). "Man kann den Streichelzoo und das Tiergehege erkunden, die Enten sind ganz nah und man kann sehr viel aus der Natur beobachten.

Enten und Bäume an einem Teich
Der Hammer Parkteich in Hamburg. Foto von Lotte (4). "Da haben wir die Enten besucht, da waren auch ganz viele kleine Küken und eine kleine Maus."
Hammer Parkteich in Hamburg
Selbst gebautes Tipi an der Winterbergwiese in Saarbrücken. Foto der Vorschulkinder der Kita Schenkelberg. "Unser Lieblingsort ist die Winterbergwiese in Saarbrücken. Dort verbringen wir gerne viel Zeit an unserem Indianer Tipi."
Waldhütte aus Ästen
Naturmaterialien von einer Wiese in Feuerbach. Foto von Nathan (10). Nathan schreib dazu: "Wir haben die Natursachen auf ein Walnussblatt gelegt. Das war richtig bunt und wir wussten nicht was am schönsten ausgesehen hat."
Kind hält Blatt mit Naturmaterialien
See bei Münchshofen. Foto von Sebastian (7) und Sophie (9). "Unser Ausblick vom Seerand. Es ist wunderschön."
Sonnenuntergang über einem See
Japanischer Ahorn in Marl. Foto von Jola. "Der Japanische Ahornbaum ist mein Lieblingsplatz,weil ich es liebe zu klettern und man kann darunter sich gut ausruhen."
Japanischer Ahorn
Baum in Herten. Foto von Lea. "Auf meinem Lieblingsbaum kann man gut klettern. Und wenn man hoch genug ist, kann man Tiere beobachten."
Baum in Herten
 

 

Innenhof des Hundertwasserhauses in Plochingen. Foto von Kerem (7). Kerem schreibt zu seinem Foto: Hier ist es farbenfroh und interessant.
Innenhof des Hundertwasserhauses in Plochingen
Foto von Liya. "Dort sind immer schöne Sonnenuntergänge und man kann da seine Ruhe haben. Außerdem riecht es gut, wegen der frischen Luft in der Natur. Man kann viele Tiere beobachten."
Hohes Gras auf einer Brachfläche
Foto von Anna. "Mein Lieblingsplaz ist der hier, weil es dort einen See gibt und dort gerade ein Biber dran war. Den Biber haben wir leider nicht gesehen."
Baum mit Biber-Fraßspuren
Blumenfoto von Amelie. "Das ist mein Lieblings Platz weil ich mich dort wol fühle und die Sonne so schö dort scheint"
Blumen
Gartenteich. Foto von Lynn (11). "Mein Lieblingsort ist in mein Gartenteich.
Er ist umrundet mit Steinen und einem Brett.
Es sind auch Fische in meinem Teich... Die Steine sind umrandet von einem Beet, dort sind Pfingstrosen, ein Kirschbaum, Efeu und ein Bodendecker gepflanzt. Das Brett ist dafür geeignet, sich drauf zu setzen und zu entspannen, durch die Geräusche vom Teich.
Außerdem ist es toll, den Fischen, Bienen und Vögeln zuzusehen.
Manchmal wachsen Seerosen im Teich, auf den Blättern können Insekten landen und vom Teich trinken."

Gartenteich.
Blühende Blumen in Stuttgart. Foto von Lucy (10). "So schön finde ich es da, weil das verschiedene Blumen sind und das super für die ganzen Insekten ist."
Blühende Blumen
Baum in Bonn. Foto von Anna (10). "Es ist ein toller Kletterbaum und ein schöner Platz zum Ausruhen."
Große Kiefer in einem Park
Die Insel Schütt in Nürnberg. Foto von Alex (12) "Es ist mein liebstes Stück Natur, weil es eine kleine Grünfläche mitten in der Stadt ist. Im Sommer gibt es dort einen kleinen Stadtstrand mit Sonnenliegen und es ist einfach schön sich dort am Wasser zu entspannen."
Insel Schütt in Nürnberg
 

 

Garten in Herten. Foto von Felix. "Mein Lieblingsplatz in Herten ist unser Garten!"
Garten
Schöner Baum vor einem Fachwerkhaus in Soest. Foto von Tim (8). Tim schreibt dazu: "Wenn ich durch die Stadt Soest gehe sehe ich vereinzelt immer schöne große Bäume zwischen den alten Fachwerkhäusern und das finde ich toll."
Baum vor Fachwerkhaus
Blühende Blumen im Wiesenpark in Würzburg. Foto von Maximilian (11). Maximilians Kommentar: "Der schönste Park der ganzen Stadt."
Blühende Blumen
Enten und Karpfen im Teich des Stadtparks in Veitshöchheim. Foto von Marie (14). "Auf den Fotos ist ein Teich zu sehen, in dem viele Fische und Enten leben. Ich mag es, weil sie ganz nahe heran kommen."
Enten und Karpfen im Wasser
Narzissen vor dem Rathaus in Gaildorf. Foto von Alisa (7), Jasmin (7), Hannah (6), Hebatullah (6), Leon Luca (7), Sarah (6) aus der Klasse 1/2c der Grundschule Gaildorf. "Die gelben Narzissen schmücken den großen Park und lassen das Rathaus viel schöner aussehen. Wenn die Sonne scheint, leuchten sie."
Narzissen in einem Park
Narzissen an der Schule. Foto von Vanessa (7), Tom (6), Betül (6), Kaan (7), Melina (7), Simay (6) aus der Klasse 1/2c der Grundschule Gaildorf. "Neben der Schule wurden auch Frühblüher geplanzt. Wir finden die Narzissen dort sehr schön, weil es an der Straße, der Schule und hinter dem Rathaus sehr grau ist. Die schönen Blumen verschönern die alles. Wir finden, dass da noch mehr Blumen stehen sollten."
Narzissen
Der Rathauspark in Gaildorf. Foto von Nika (7), Cagatay (6), Jarno (7), Johanna (6), Tania (6), Sara (7) aus der Klasse 1/2c der Grundschule Gaildorf. "Das Bild ist vom Rathaus Gaildorf aus aufgenommen. Man sieht den Brunnen und den Park. An den Seiten des Wegs sind gelbe Narzissen zu erkennen. Sie wurden extra angelegt, um den Park um das Rathaus zu schmücken. Wir finden es sehr schön, dass der steinige Weg so schöne Blumen am Rand hat. Alles sieht so viel schöner aus."
Rathauspark in Gaildorf
Krokusse in einem Wohngebiet. Foto von Zeynep (7), Gabriel (6), Leon (7), Mendion (6), Limar (6) aus der Klasse 1/2c der Grundschule Gaildorf. "Die Krokusse machen die Wohnsiedlung viel schöner. Das mögen wir sehr. In unserem Klassenzimmer haben wir auch Krokusse. Wir haben schon viel über sie gelernt."
Krokusse auf Rasen
Im Stadtpark von Kaufbeuren. Foto von Valentina (12). "Ich schicke euch Fotos aus meiner Stadt Kaufbeuren. Die Fotos habe ich in unserem Stadtpark gemacht und auf der Brücke über der Wertach.
Das sind meine Lieblings Orte, weil hier keine Autos fahren und es keine Kreisverkehre gibt."

Gewässer im Stadtpark Kaufbeuren
Der Fünfknopfturm im Stadtpark in Kaufbeuren. Foto von Valentina (12).
Fünfknopfturm im Stadtpark Kaufbeuren
Eine Wildbiene im Gleisdreieckpark in Berlin. Foto von Adam (4). "Ich finde Wildbienen cool, weil die trinken da immer Wasser und da kann man zugucken. Das find' ich daran cool."
Wildbiene auf Sand
 

zurück

Tierfotograf

(Foto: Sven Meurs)
Sven Meurs auf einer Baustelle mit Fuchswelpe

Tierfotograf Sven Meurs ist den Stadttieren auf der Spur. Lerne ihn hier kennen:

Zum Interview mit Sven Meurs

Lies hier mehr über Natur in der Stadt:

Zur Stadtnatur