Lexikon
Pflanzliste für Brummer-Leckerlis
Wenn in eurem Garten noch ein bisschen Platz ist, dann füll doch die Lücken mit ein paar besonderen Leckerlies für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Diese Pflanzen stehen bei den Krabbeltieren hoch im Kurs:
Blütezeit im Frühling

Blüte: April, Mai
Standort: schattig. (Foto: gemeinfrei)
Blütezeit im Frühsommer

Blüte: Mai bis Juli.
Standort: Sonnig. (Foto: gemeinfrei)

Blüte: Ab Juni, manchmal bis September.
Standort: Sonnig, halbschattig. (Foto: gemeinfrei)

Blüte: Juni bis Juli, manche Sorten noch im August
Standort: Sonnig, halbschattig. (Foto: gemeinfrei)
Blütezeit im Hoch- und Spätsommer

Blüte: Juli bis September.
Standort: Sonnig. (Foto: gemeinfrei)

Blüte: Juli bis September
Standort: Sonnig, Halbschattig. (Foto: gemeinfrei)

Blüte: Juni bis Oktober
Standort: Sonnig. (Foto: gemeinfrei)
Wie funktioniert die Bestäubung?
Mit ihrem Duft und oft auffälligen Farben locken die Blüten Insekten an. Doch um an den süßen Nektar heranzukommen, muss das Insekt in die Blüte hinein krabbeln. Dabei berührt es den Staubbeutel, in dem der Pollen steckt. Ein wenig Pollen bleibt nun am Insekt hängen. In der nächsten Blüte streift das Insekt den Pollen wieder ab. Jetzt ist die Blüte bestäubt und kann Früchte und Samen bilden.
Übrigens:
Manche Pflanzen tragen mehr und größere Früchte, wenn sie nicht nur von einer, sondern von mehreren Insektenarten bestäubt werden.