Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Rote Beeren

Warum sind so viele Früchte und Beeren rot?

Die Früchte des Ilex sind bei Vögeln im Herbst beliebt. (Foto: gemeinfrei)
Rote Ilex-Beeren am Strauch
Weißdorn wächst in Hecken und an Waldrändern und trägt im September dicke rote Früchte. (Foto: Sixta Görtz)
Beeren des Weißdorn am Strauch

Das wollte Jule wissen. Und so hat Konstantin geantwortet:

Die Beeren vieler Pflanzen sind rot, weil rot eine sehr auffällige Farbe ist und von Tieren selbst bei schlechtem Licht noch gut wahrgenommen werden kann. Bäume und Sträucher, die Früchte tragen, verbreiten ihre Samen, indem die Tiere die Früchte fressen und den Samen wieder ausscheiden. Dort, wo der Samen hinfällt, entsteht ein Keimling. Deshalb sind die Pflanzen darauf angewiesen, dass ihre Früchte von den Tiere gesehen werden. Das ist der Grund für die rote Farbe vieler Beeren und Früchte.

Selber eine Frage stellen.

zurück

Frag Konstantin!

(Grafik: BfN)
Hamster Konstantin

Hast auch du Fragen rund um die Natur? Dann frag Konstantin!

Hier fragen.