Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Gehe auf Spinnweben-Safari!


Im Hersbt macht der Morgentau die Spinnweben sichtbar. (Foto: gemeinfrei)
Spinnweben im Gebüsch

Wenn morgens der Tau auf den Wiesen liegt, kannst du überall Spinnweben entdecken. Die Wassertröpfchen machen die feinen Spinnfäden sichtbar. Schau mal, welche Netze du entdecken kannst:


Diese Gartenkreuzspinne hatte Jagdglück. Mit feinen Fäden spinnt sie ihre Beute ein, um sie später zu fressen. (Foto: Sixta Görtz)
Gartenkreuzspinne mit Beute im Netz
So viele Baldachinnetze. Unter jedem sitzt eine Spinne und wartet auf Beute. (Foto: JeLuf cc-by-sa 1.0)
Baldachinnetze auf einer Wiese im Herbst
Trichternetzspinne im Netz

Radnetze

Bestimmt findest du auf deiner Safari einige Radnetze. Eine bekannte Radnetzspinne ist die Gartenkreuzspinne. Ihr Netz besteht aus verschiedenen Fäden. Mit einem stabilen Faden baut sie das Grundgerüst und mit besonders reißfesten Fäden befestigt sie es an den Pflanzen. Aus einem besonders elastischen, klebrigen Faden macht sie eine Spirale, in der sich die Insekten verfangen.

Baldachinnetze

Baldachinspinnen weben ihre Netze wie einen Baldachin zwischen den Gräsern einer Wiese oder zwischen Sträuchern. Im Herbst kannst du Hunderte von ihnen in einer einzigen Wiese finden. Kopfüber lauert die Spinne unter dem Dach aus Spinnseide auf ihre Beute.

Trichternetze

Trichterspinnen weben ein dichtes Netz, das wie ein Trichter geformt ist. Im Inneren des Trichters lauert die Spinne in ihrer Wohnhöhle auf Beute. Verheddert sich ein Insekt im Netz, spürt die Spinne die Erschütterungen und eilt zu ihm. Mit einem Biss tötet sie das Insekt und schleppt es in das Innere ihrer Höhle, um es dort zu fressen.

Mach ein Foto von den Spinnweben!

Zurück zur Auswahlseite: Entdecken im Herbst - Garten +Park

zurück

Mehr wissen?

(Foto: gemeinfrei)
Igel im Herbstlaub

Das ist im Herbst draußen los:

Natur im Herbst

Zurück zur Auswahl:

Entdecke Garten + Park

Zu den anderen Entdeckerseiten:

Herbst im Wald

Selber machen!