Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Lexikon

Frag Konstantin: Warum gibt es in Deutschland keine "richtige" Wildnis?


MalMon hat gefragt:

Warum gibt es in Deutschland eigentlich keine richtige Wildnis mehr? Kann man die Wildnis irgendwie zurückholen?

Das hat Konstantin geantwortet

Luchse sind sehr scheu und fühlen sich in wilden Wäldern besonders wohl. (Foto: Jürgen Schiersmann / BUND Bayern)
Junge Luchse im Wald
Die "Königsbrucker Heide" soll wieder zu Wildnis werden. (Foto: Jonas Kreische cc-by-sa 3.0)
Bachlauf und Wiese

„Richtige Wildnis“ gibt es in Deutschland fast nicht mehr, weil im Laufe von Jahrhunderten jedes Fleckchen schon einmal von Menschen verändert worden ist. Ausgenommen davon sind nur einige Gipfel in den Alpen – aber das ist natürlich nicht das, was man sich unter „Wildnis“ vorstellt. Trotzdem soll die Wildnis nach Deutschland zurückkehren, denn für seltene Pflanzen und Tiere ist Wildnis sehr wertvoll. Das kann man zum Beispiel erreichen, indem man bestimmte Gebiete einfach sich selbst überlässt. Das wird in einigen Regionen auch schon gemacht, aber es dauert natürlich viele Jahre, bis die menschlichen Spuren nicht mehr zu sehen sind.

zurück

Weiterlesen...

(Foto: Kogo cc-by-sa 3.0)
Kleines Palfelhorn in den Bayerischen Alpen

Lies hier mehr über die Wildnis in Deutschland:

Zur Wildnis

Selber eine Frage an Konstantin stellen:

Frag Konstantin