Aktuelles
Bericht zum Zustand der Natur
Weltbiodiversitätsrat: Natürliche Lebensgrundlagen werden zerstört
Wer sind die Autoren des Berichts?
Der Weltbiodiversitätsrat ist ein internationaler Kreis aus Expertinnen und Experten, der Politiker aus aller Welt zum Thema Artenvielfalt berät. Er wurde im Jahr 2013 von 132 Staaten gegründet. Die Fachleute des Rates beschäftigen sich mit Fragen der biologischen Vielfalt und der natürlichen Lebensgrundlagen der Erde. Damit ist alles gemeint, was die Erde uns an Lebensgrundlagen bietet - wie zum Beispiel gesunde Nahrung, sauberes Trinkwasser, Luft zum Atmen und vieles mehr.
Wie wichtig ist der Bericht des Rates?
Der jetzt veröffentlichte Bericht ist sehr wichtig, denn er ist die erste umfassende Darstellung zum Zustand der Natur seit der Gründung des Rates. Und sie ist alarmierend: Wir zerstören unsere natürlichen Lebensgrundlagen immer schneller. Viele Naturlandschaften wurden und werden weiterhin zerstört, Tiere und Pflanzen haben immer weniger Lebensraum.
Auch die 132 Mitgliedsstaaten des Weltbiodiversitätsrats nehmen den Bericht sehr ernst. Das sieht man daran, dass Vertreter aller Staaten den Bericht vor der Veröffentlichung unterschrieben haben. Damit machen sie ihre Absicht deutlich, dass sie schnell etwas gegen das Artensterben unternehmen wollen.
Die europäische Union hat schon im nächsten Jahr eine gute Gelegenheit dazu: 2020 soll die Landwirtschaftspolitik der EU erneuert werden. Dann könnten viele wichtige Entscheidungen für die Artenvielfalt fallen.