Lexikon
Wolfs-Quiz
Teste dein Wissen über Wölfe!
Zu jeder Frage gehört ein Buchstabe. Wenn du die Buchstaben vor den jeweils richtigen Antworten sortierst, erhältst du einen Begriff aus der Welt der Wölfe.
1. Wie lautet der lateinische Name des Wolfes?
P - Lupis Canus.
W - Canis lupus.
M - Panis Cupus.
2. Wie lange dauert die Tragzeit der Wolfsweibchen?
I - 365 Tage
D - 35 Tage
S - 63 Tage
3. Woher kamen die Wölfe, die vor mehr als 20 Jahren in das Bundesland Sachsen eingewandert sind?
A - Aus den Niederlanden.
C - Aus der Schweiz.
O - Aus Polen.
4. Wo können Wölfe leben?
D - Überall dort, wo es genügend Beutetiere gibt.
E - Nur in der Wildnis.
T - Im tiefen, dunklen Wald.
5. Warum begegnen sich Menschen und Wölfe so selten?
M - Weil die Wölfe sich gerne verstecken.
L - Weil die Wölfe den Menschen aus dem Weg gehen.
A - Weil die Wölfe nur in der Wildnis leben, wo es keine Menschen gibt.
6. Was kann ein Wolf besonders gut?
R - Riechen und hören.
B - Sehen und fühlen.
T - Singen und tanzen.
7. Warum finden Biologen Wolfshaufen toll?
Q - Weil sie schön aussehen.
N - Weil sie so gut riechen.
U - Weil sie sie untersuchen und dadurch viel über einen Wolf erfahren können.
8. Mit welcher Methode können die Biologen herausfinden, wie weit die Wölfe wandern?
G - Indem sie ihren Spuren folgen.
F - Indem sie ihnen Halsbänder mit Sendern umlegen und die Daten am Computer verfolgen.
I - Indem sie die Wolfshaufen untersuchen.
9. Warum heulen Wölfe?
N - Weil sie sich freuen.
B - Weil sie traurig sind.
E - Um ihr Revier zu markieren und um zu sagen: "Wir gehören zusammen".
10. Was ist ein Wolfsrudel?
L - Eine Wolfsfamilie.
V - Eine Gruppe Wölfe mit strenger Rangordnung.
Z - Befreundete Wölfe.
Finde das Lösungswort!
Wenn du alle Fragen richtig beantwortet hast, musst du die Buchstaben nur noch sortieren. Dann erhältst du das Lösungswort. Schau nach, ob du Recht hast: Zur Lösung.